Die Bürgerstiftung 
Grenzach-Wyhlen

Die Bürgerstiftung Grenzach-Wyhlen als unabhängige und gemeinnützige Initiative stärkt das lokale Gemeinwesen durch vielfältige Projekte, bindet Bürger aktiv ein und schafft somit eine lebendige und selbstbestimmte Zukunft für unseren Ort. 
 

Aktuelles Ihrer Bürgerstiftung

Zum Archiv geht es hier!

Inspirierend!

28.3.2025
Beim Regionaltreffen der Bürgerstiftungen in Tübingen standen Informationen und Vorträge zum Thema "Einsamkeit im Alter" im Fokus. Es gab viele Gelegenheiten zum Austausch mit anderen Bürgerstiftungen. 
Gruppenfoto: Dominik Wörner

Endlich in Nagold!

28.3.2025
Thomas Eisseler, Vorsitzender der Urschel-Stiftung in Nagold, präsentierte das von der Bürgerstiftung betriebene Bürgerzentrum im Herzen der Stadt. Ein beeindruckendes Engagement, mit Sozialkaufhaus, vhs und Bücherei im selben Haus.

Müll gesammelt!

22.3.2025
Mit vereinten Kräften: Die Bürgerstiftung Grenzach-Wyhlen beteiligte sich am Samstag mit 12 Müllsammel-Teams am Clean-Up 2025 und verlieh Preise für die originellsten Sammelmobile. Danke an die Organisatoren, Sponsoren und alle Helferinnen und Helfer für diese tolle Aktion!

Gegründet im Jahr 2024

152 Stifterinnen und Stifter haben am 13. November 2024 mit einem Grundstockvermögen von 274´000 Euro die Bürgerstiftung Grenzach-Wyhlen gegründet. Bereits am 20. November 2024 erteilte das Regierungspräsidium Freiburg die Anerkennung als rechtsfähige Stiftung.

Mitmachen

Bringen Sie Ihre Ideen und ihre Zeit ein.
 

Die Bürgerstiftung nimmt auch gerne Zustiftungen an, damit das Kapital weiter wächst und in Zukunft noch mehr Förderung möglich wird (Verwendungszweck "Zustiftung"). 

Aber auch Spenden für direkte zeitnahe Projekte (Verwendungszweck: "Spende") sind sehr willkommen.

Sparkasse Lörrach-Rheinfelden:  DE79 6835 0048 0001 1331 72

Sparkasse Markgräflerland:            DE60 6835 1865 0108 8534 82 


Ihre Zuwendungen sind steuerlich absetzbar (Feststellungsbescheid des Finanzamtes Lörrach vom 12. Dezember 2024). Eine Zustiftung kann sogar über 10 Jahre steuerlich flexibel verteilt werden, weil es sich um eine Einzahlung in das zu erhaltende Vermögen der Stiftung handelt.

 

Zum Thema "Stiften" - als Zustiftung oder als Stiftungsfonds, quasi ihrer eigenen Stiftung unter dem Dach der Bürgerstiftung - informieren wir Sie gerne.

 

Newsletter-Anmeldung

Bleiben Sie auf dem Laufenden und abonnieren Sie den Newsletter!

Ihr Kontakt zu uns - gemeinsam für Grenzach-Wyhlen

Wir freuen uns über Ihre Nachricht! Nutzen Sie unser Kontaktformular, um Ihre Fragen zu stellen oder weitere Informationen zu erhalten. Wir werden Ihnen zeitnah antworten.
Gemeinsam können wir mehr ereichen und positiv verändern. 

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.